icona cerca

Herstellung von Kugelhähne für die Industrie und Oil&Gas

Wer wir sind

Valpres, gegründet 1978, hat seine Unternehmensidentität auf Werten wie Erfahrung, Zuverlässigkeit und Innovation aufgebaut. Das oberste Ziel ist seit immer, den Kunden in den Mittelpunkt der gesamten Lieferkette zu stellen, von der Produktion bis zur Lieferung, um seine volle Zufriedenheit zu erreichen. Mit ständigem Engagement und Ehrgeiz hat sich Valpres zu einem führenden Unternehmen in der Herstellung von Standard- und kundenspezifischen Industriekugelhähne aus Stahl und verschiedenen Speziallegierungen entwickelt und bietet einen vollständigen Produktkatalog, der alle Erwartungen erfüllt. Im Laufe der Jahre gesellt sich die Energiesparte, die kundenspezifische Ventile für die Öl- und Gasbranche sowie erneuerbare Energien herstellt, zur Industriesparte hinzu. Eine ständige Herausforderung, auch im laufenden ökologischen Wandel verlässliche Protagonisten und Partner zu sein.

29,7
Mio. € (Umsatz 2022)
110
Mitarbeiter

Bereiche

INDUSTRIAL

Valpres produziert Kugelhähne aus Stahl und Speziallegierungen für viele industrielle Anwendungen. Von der Automobilbranche bis zur Textilindustrie, von der Chemiebranche bis zu Wasseraufbereitungsanlagen bietet Valpres Standard- und kundenspezifische Lösungen für jeden Bedarf.

ENERGY

Valpres bietet Komponenten für die Sektoren erneuerbare Energien und Öl & Gas an, wie z. B. Zapfengelagerte Kugelhähne, Ventile für den Bereich Kryogenie, Steuer- und Regelventile. Unter den verschiedenen Spitzenprodukten sticht das exklusive patentierte Energierückgewinnungsventil LOCPOWER hervor.

Qualität

Valpres gehört zu den wenigen italienischen Unternehmen, welche die anspruchsvollsten internationalen Standards vollständig erfüllen. Die Qualität und die verschiedenen Kontrollen betreffen tatsächlich alle Bereiche. Das Unternehmen hat einen Weg des grünen Wandels eingeschlagen, an den es fest glaubt und der eines der vorrangigen zu erreichenden Ziele darstellt. Im Laufe der Jahre wurden diesbezüglich verschiedene Investitionen getätigt, wie die Installation von Photovoltaikmodulen auf der gesamten verfügbaren Fläche. Durch die tägliche Arbeit hat Valpres auch die wichtigsten Zertifizierungen erhalten:


ISO 9001 - Qualität

Die Gewährleistung der Qualitätsstandards der verschiedenen Unternehmen wird durch die Anerkennung des Schweizer SQS (IQNET-Partners) bescheinigt. Dieser attestiert, dass unser Qualitätsmanagementsystem der internationalen Norm ISO 9001 entspricht.

ISO 14001 - Umwelt

Valpres arbeitet mit einem von SQS zertifizierten Umweltmanagementsystem nach der Norm ISO 14001.

ISO 45001 - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Valpres hat ihr Organisations- und Managementmodell durch die Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems (SSL) integriert, das von SQS nach der Norm ISO 45001 zertifiziert wurde.

ISO 50001 - Energiemanagementsystem

Die kontinuierliche Verbesserung des Managementsystems und die kontinuierliche Suche nach betrieblichen Ineffizienzen hat Valpres dazu veranlasst, ein von SQS gemäß der Norm ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem zu implementieren und zu integrieren.

Personen

Ein Qualitätsprodukt ist auch das Ergebnis einer Arbeitsumgebung, in der sich die Menschen gelassen fühlen und ermutigt werden, sich zu verbessern. Das Unternehmen verpflichtet sich daher, seinen Mitarbeitern ständig alle Werkzeuge für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer sicheren und nachhaltigen Umgebung zur Verfügung zu stellen.

Werden Sie Teil unseres Teams, reichen Sie Ihre Bewerbung ein, indem Sie hier klicken.

Nachrichten

28. November 2023

Innovative LOCPOWER valve technology

Thanks to the innovative LOCPOWER valve technology, 100% made in Italy, it is possible to recover the power dissipated during service and reduce the CO2 footprint by reusing the energy produced.  An example is the LOCPOWER valve, tested as usual on flowtest, and recently installed in an Italian aqueduct in parallel with an existing valve. The use of this energy recovery valve allows the customer to self-produce up to 170MWh in one year and save over 69 tonnes of CO2 per year. The recovered energy is used to power the lifting pumps of the aqueduct.  A new valve concept that allows for improved network efficiency and greater protection of the environment. Learn more about LOCPOWER: https://www.valpres.it/en/downloads
27. November 2023

PMI DAY 2023: more than 90 students visiting Bonomi Group.

PMI DAY, organized by Confindustria Brescia, has seen small and medium-sized companies in the area open their doors to young people every year for guided tours and meetings. It is an initiative designed to help spread knowledge of the productive reality of companies and the opportunities they can offer to secondary school students. 
Bonomi Group reconfirmed its presence and enthusiastically joined this initiative dedicated to the young people of Brescia. 
On November 23, it was the turn of the Rubinetterie Bresciane Bonomi in Gussago plant with a visit by the Abba Ballini and CFP Lonati secondary school in Brescia; 44 students visited the company, discovering the entire production process of valves and fittings, that meet the needs of the plumbing, naval, industrial and multi-utility markets. On Nov. 24, on the other hand, the Beretta Institute of Lumezzane visited the Valpres plant in Marcheno. The 48 students were able to see how ball valves for industrial and Oil&Gas applications are studied, designed and produced.
PMI DAY involves all Bonomi Group companies and allows the students to see how products and services all over the world are created, catch the experience, passion and commitment of the people who help make them.